Produkt zum Begriff Essen:
-
Die Wahrheit über unser Essen (Spector, Tim)
Die Wahrheit über unser Essen , »Eine Pflichtlektüre für alle, die gesund bleiben möchten.« DANIELA NIEDERBERGER, WELTWOCHE Prof. Dr. Tim Spector ist ein renommierter Ernährungswissenschaftler und Experte für personalisierte Medizin und das Darmmikrobiom. In >Die Wahrheit über unser Essen Die Wahrheit über unser Essen , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2. Auflage, Erscheinungsjahr: 20220816, Produktform: Leinen, Autoren: Spector, Tim, Übersetzung: Huber, Petra~Riffel, Sara, Auflage: 22002, Auflage/Ausgabe: 2. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 352, Abbildungen: Gebunden mit Lesebändchen, Themenüberschrift: HEALTH & FITNESS / Diet & Nutrition / General, Keyword: Diät; Ernährung; Ernährungsratgeber; Essen; Fitness; Gesund; Gesundheit; Lebensmittel; Richtige Ernährung; Wie esse ich richtig; abnehmen; allergien; bas kast; bewegung; blutdruck; darmflora; darmmikroben; diätmythen; ernährungskompass; ernährungsmythen; ernährungswissenschaft; falsche ernährung; fast food; fett; flüssigkeitsaufnahme; food trend; foodmiles; gemüse; gluten; glutenfrei; gute ernährung; hans-ulrich grimm; kaffee; kalorien; kohlenhydrate; laktosefrei; lebensmittellügen; metastudien; nahrung; nahrungsergänzungsmittel; nahrungsmittel; nahrungsmittelallergie; nahrungsmittelunverträglichkeit; nahrungszusatzstoffe; obst; ottolenghi empfehlung; salz; salzarm essen; sport, Fachschema: Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Abnehmen~Diät / Schlankheitsdiät~Kochen / Schlankheitsküche~Schlank~Kochen / Biologisch, alternativ, Trennkost, Vollwertkost~Kochen / vegetarisch, vegan, Fachkategorie: Nachhaltigkeit~Diät~Kochen: Gesundheit und Vollwertkost~Vegetarische Küche~Organic food / organic cookery~Essen und Trinken: Getränke, Thema: Optimieren, Fachkategorie: Diätetik und Ernährung, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: DuMont Buchverlag GmbH, Verlag: DuMont Buchverlag, Breite: 141, Höhe: 35, Gewicht: 516, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Alternatives Format EAN: 9783832182724, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2754738
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Essen essen (Menschik, Kat)
Essen essen , Ein fröhlicheres, bunteres und unprätentiöseres Kochbuch hat es nie zuvor gegeben: Für alle, die gerade mit dem Kochen beginnen, die schon immer gerne gekocht haben und die sich gerne bekochen lassen. Mit Essen essen bringt Kat Menschik selbst die größten Küchenmuffel zum Kochen.Kat Menschik, leidenschaftlicher Familienmensch mit großem Freundeskreis, war nicht immer eine begeisterte Köchin. Doch wenn man Jahrzehnte damit beschäftigt ist, seine Familie nicht nur satt zu bekommen oder auch mal mit kleinem Budget einen langen Tisch von Freunden verköstigen will, dann sammelt sich so einiges an Kochtricks, Rezepten für Lieblingsspeisen und kulinarischen Geheimnissen an. Und außerdem wird man unversehens eben doch zu einer enthusiastischen Köchin.Essen essen ist ein Kochbuch der anderen Art: Kat Menschik drückt darin ihren Lesern den Kochlöffel in die Hand und nimmt sie mit auf eine unkonventionelle Reise durch ein ganzes Küchenjahr. Vom Neujahrs-Borschtsch, wie Kat Menschik ihn als Kater-Gegenmittel im Kapitänshaus in Ahrenshoop gelernt hat, über das Geheimrezept für die beste Tomatensauce der Welt, mit der man garantiert alle anderen Mütter und Väter aussticht, oder der Sommersuppe von Surfer-Freund Hunter bis zum georgischen Hühnchenrezept Schqmeruli von Kumpel Ladi - Kat Menschik erklärt nicht nur, wie man die Gerichte kocht, sie erzählt dazu herrlich inspirierende Miniaturen aus ihrem (Küchen-)Leben und bringt so selbst Kochmuffel an den Herd. Das Beste dabei sind natürlich die wunderschönen Rezept-Illustrationen. Wenn Klassiker wie Königsberger Klopse oder Senfeier fröhlich in den Topf hüpfen oder die Himbeeren zum Hüfthockerkuchen locken, bekommt man ziemlich gute Laune - und einen unglaublichen Appetit! , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 20190214, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Illustrierte Lieblingsbücher#6#, Autoren: Menschik, Kat, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 112, Keyword: Bibliophilie; Buchreihe; Der goldene Grubber; Familienrezept; Geschenk-Buch; Illustration; Illustrierte Lieblingsbücher; Kochbuch; Kochen; Moabit; Reihe; Rezepte, Fachschema: Geschenkband~Kochen / Preisgünstig Kochen, Fachkategorie: Kochen, Essen und Trinken, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Galiani, Verlag, Verlag: Galiani Berlin, Breite: 121, Höhe: 17, Gewicht: 259, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, eBook EAN: 9783462319712, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1862980
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Flemmer, Andrea: Was kann ich überhaupt noch essen?
Was kann ich überhaupt noch essen? , Der Ratgeber gibt einen umfassenden Überblick über Schadstoffe in unseren Lebensmitteln: Pestizide, Wachstumsregulatoren, Gluten und Glyphosat oder gentechnische Veränderungen in pflanzlichen Nahrungsmitteln, Futterzusätze wie Arzneimittel und Hormone oder Tiermehl und Methylquecksilber in tierischen Nahrungsmitteln u.v.a.m. Beleuchtet werden unverarbeitete und verarbeitete Lebensmittel sowie die Tricks der Lebensmittelindustrie, wie z. B. verdeckte Zusatzstoffe. Der Leser erfährt, wie er Schadstoffe in Lebensmitteln vermeidet und schließlich, welche gesunden Alternativen es gibt. In einem Zusatzkapitel gibt die Autorin einen Ausblick, wie unsere Ernährung in Zukunft aussehen könnte. Ihre Ergebnisse stellt sie in den Kontext von gesunder Ernährung, Klima- und Umweltschutzfragen, biologischem Anbau sowie artgerechter Tierhaltung. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Ich will sterben, aber Tteokbokki essen will ich auch (Sehee, Baek)
Ich will sterben, aber Tteokbokki essen will ich auch , Ein Buch, das man in Zeiten der Dunkelheit zur Hand nehmen sollte Baek Sehee ist eine erfolgreiche junge Angestellte in der Social-Media-Abteilung eines großen Verlagshauses. Doch trotz ihrer Erfolge fühlt sie sich ständig niedergedrückt, ängstlich, zweifelt an sich selbst und urteilt über andere. Bei der Arbeit und im Freundeskreis kann sie ihre Gefühle gut verbergen; sie ist geübt darin, die Gelassenheit und Leichtigkeit auszustrahlen, die das Leben ihr abverlangt. Aber diese Fassade aufrechtzuerhalten ist unfassbar anstrengend und hindert sie daran, tiefe Beziehungen einzugehen. Zugleich: Wenn doch alles so hoffnungslos erscheint, warum hat Baek dann dennoch immer wieder Lust auf ihr Lieblingsstraßenessen, den scharfen, würzigen Reiskuchen Tteokbokki? Baek fragt sich, ob mehr dahintersteckt, und sie entschließt sich, einen Psychologen aufzusuchen. Kann sie aus dem Kreislauf ihres selbstzerstörerischen Verhaltens ausbrechen? Indem sie ihre Gespräche mit ihrem Psychologen über einen Zeitraum von 12 Wochen aufzeichnet, beginnt Baek, die Rückkopplungsschleifen, Kurzschlussreaktionen und selbstschädigenden Verhaltensweisen zu entwirren, die sie gefangen halten. «Ich will sterben, aber Tteokbokki essen will ich auch» ist ein Buch, das man in Zeiten der Dunkelheit zur Hand nehmen sollte. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230413, Produktform: Leinen, Autoren: Sehee, Baek, Übersetzung: Lekutat, Lara Emily, Seitenzahl/Blattzahl: 183, Keyword: Angststörung; BTS; Bestseller; BookTok; Depression; Gesprächstherapie; Hochfunktionale Depression; I want to die but I want to eat tteokbokki; K-Pop; Memoir; Selbsthilfe; Social Anxiety; Soziale Ängste; Südkorea; TikTok Bestseller; internationaler Bestseller, Fachschema: Psychologie / Person, Persönlichkeit, Ich-Psychologie~Depression (psychologisch)~Psychische Erkrankung / Depression~Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Fachkategorie: Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit~Selbsthilfe und Persönlichkeitsentwicklung~Gesellschaft und Kultur, allgemein~Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Region: Korea, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 16, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Umgang mit / Ratgeber zu Depressionen und anderen Gefühlsstörungen, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: kor, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rowohlt Taschenbuch, Verlag: Rowohlt Taschenbuch, Verlag: ROWOHLT Taschenbuch Verlag, Länge: 191, Breite: 128, Höhe: 18, Gewicht: 220, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2838237
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Was darf ich nicht essen wenn ich stille?
Was darf ich nicht essen, wenn ich stille? Es wird empfohlen, während des Stillens auf bestimmte Lebensmittel zu verzichten, die beim Baby Unverträglichkeiten oder Allergien auslösen können, wie z.B. Kuhmilch, Eier, Nüsse, Weizen und Soja. Außerdem sollten schwangere Frauen während des Stillens auf Alkohol, Koffein und stark gewürzte Speisen verzichten, da diese den Geschmack der Muttermilch beeinflussen können. Es ist wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu sich zu nehmen, um die Gesundheit des Babys zu fördern. Es wird empfohlen, mit einem Arzt oder einer Ernährungsberaterin zu sprechen, um individuelle Empfehlungen zu erhalten.
-
Welches Obst darf ich essen wenn ich stille?
Welches Obst darf ich essen wenn ich stille? Es ist wichtig, eine ausgewogene Ernährung zu haben, während du stillst, um sicherzustellen, dass dein Baby alle notwendigen Nährstoffe erhält. Die meisten Obstsorten sind sicher zu essen, solange du keine Allergien hast. Einige Mütter berichten jedoch, dass bestimmte Früchte wie Zitrusfrüchte oder Erdbeeren bei ihren Babys zu Unverträglichkeiten führen können. Es ist ratsam, neue Obstsorten langsam einzuführen und auf eventuelle Reaktionen bei deinem Baby zu achten. Wenn du unsicher bist, sprich am besten mit deinem Arzt oder einer Ernährungsberaterin.
-
Warum denke ich den ganzen Tag an Essen?
Es ist möglich, dass du den ganzen Tag an Essen denkst, weil du hungrig bist oder dein Körper nach Nahrung verlangt. Es könnte auch sein, dass du emotionalen Stress hast und Essen als eine Art Trost suchst. Es ist wichtig, auf deine körperlichen Bedürfnisse zu achten und gesunde Wege zu finden, mit emotionalen Belastungen umzugehen.
-
Warum wird mir schlecht, wenn ich an Essen denke?
Es gibt verschiedene mögliche Gründe, warum dir schlecht wird, wenn du an Essen denkst. Es könnte sein, dass du eine bestimmte Nahrungsmittelunverträglichkeit oder -allergie hast, die zu Übelkeit führt. Es ist auch möglich, dass du eine psychologische Reaktion auf bestimmte Lebensmittel oder Essgewohnheiten hast, die mit Übelkeit verbunden ist. Es wäre ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache für deine Symptome zu ermitteln.
Ähnliche Suchbegriffe für Essen:
-
Kötz, Kathrin: Gutes Essen muss nicht teuer sein
Gutes Essen muss nicht teuer sein , Wir durchleben eine Zeit, in der einerseits alles teurer wird - auch Lebensmittel - und andererseits viele junge Menschen auf eine gesunde Ernährung achten. In diesem Buch sollen diese beiden Fakten kein Paradoxon sein. Gesunde und nachhaltige Ernährung geht auch günstig: wenn man weiß, was wo kaufen und wie kochen. Dabei geht es darum, regionale, saisonale und fair produzierte Lebensmittel so nachhaltig wie möglich zu verarbeiten. Und manchmal stehen auch Fleisch und Fisch auf dem Speiseplan, die etwas kostspieliger sind, aber den Wocheneinkauf nicht in die Höhe treiben. 90 alpin-mediterrane Rezepte - von Pasta und Getreide, Reis und Gemüse, über Fleisch und Fisch, Süßem bis hin zum selbstgebackenen Brot - mit wenigen, ausgewählten Zutaten, finden sich in diesem Kochbuch. Dazu kommen Tipps für einen sparsamen Einkauf. Das Schlagwort Meal Prep ist in dem Sinne wichtig, dass vorbereitete Gerichte To Go in Summe immer günstiger sind, als ein Mittagessen im Restaurant, einer Bar oder der Mensa - und auch noch gesünder! , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Zusammen essen
Zusammen essen , Familienessen - was sie stark macht sind Erinnerungen. Zum Beispiel an die Lieblingsessen der Kindheit, an großartige Geburtstagstorten, Überraschungsessen zum Besuch von Oma und Opa, Familienfeste, Weihnachtsgans & Co., kurz: all die beliebten Gerichte, die über Generationen Teil der Familientradition werden! Gemeinsam essen - "Rezepte, die alle Generationen glücklich machen" fasst die besten Tipps und 120 Rezepte der erfolgreichen Familienzeitschrift in einem Band zusammen. Frühstück, Mittag- und Abendessen, mit Fleisch, Fisch, vegetarisch oder vegan, Süßes und Gebäck - für Alltag und Feste und alle Momente, die Großeltern, Eltern und Kids, Mitbewohner und Freunde miteinander teilen - einfach, leicht und für jeden Geschmack. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230904, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: GU Kochen & Verwöhnen Grundkochbücher##, Redaktion: Meine Familie und Ich (Burda), Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: 200 Fotos, Themenüberschrift: COOKING / Cooking for Kids, Keyword: GU; Familienrezepte; Familienküche; Kochbuch für die ganze Familie; Lieblingsessen; Lieblingsspeisen; Comfort Food; generationenübergreifend; Hausmannskost; bürgerliche Küche; einfache und gute Küche, Fachkategorie: Familienleben~Kochen für und mit Kindern, Fachkategorie: Hausmannskost und alte Gerichte, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Verlag: Graefe und Unzer Verlag, Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH, Länge: 270, Breite: 214, Höhe: 21, Gewicht: 1008, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2915930
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 € -
Monopoly - Essen
Winning Moves Monopoly Essen MONOPOLY, das weltberühmte Spiel um Grundbesitz und Immobilien, führt Sie mit dieser Ausgabe durch ESSEN. Rund 1.160 Jahre vielseitiger Geschichte liegen bereits hinter Stift und Stadt Essen. Eine Stadt, die 570.000 Menschen Heimat nennen und deren Gastfreundschaft mehr ...
Preis: 49.95 € | Versand*: 3.90 € -
Aufsatzwaschtisch Essen
Waschbecken aus hochwertigen Keramik
Preis: 234.91 € | Versand*: 25.00 €
-
Sollte ich etwas essen, auch wenn ich denke, dass ich es nicht bei mir behalten werde?
Es ist wichtig, auf deinen Körper zu hören und auf seine Bedürfnisse zu achten. Wenn du das Gefühl hast, dass du etwas essen solltest, aber Bedenken hast, es bei dir zu behalten, kannst du versuchen, leicht verdauliche Lebensmittel zu wählen oder kleinere Portionen zu essen. Es ist auch ratsam, mit einem Arzt oder Ernährungsberater zu sprechen, um weitere Ratschläge zu erhalten.
-
Warum kann ich nichts essen, wenn ich an meinen Freund denke?
Es ist möglich, dass du vor Aufregung oder Nervosität keinen Appetit hast, wenn du an deinen Freund denkst. Emotionale oder körperliche Reaktionen auf starke Gefühle können den Appetit beeinflussen. Es könnte auch sein, dass du so von deinen Gedanken an deinen Freund eingenommen bist, dass du einfach nicht ans Essen denkst.
-
Warum sollte man in Ruhe essen?
Es ist wichtig, in Ruhe zu essen, da dies hilft, die Verdauung zu unterstützen. Wenn wir in Eile essen oder abgelenkt sind, neigen wir dazu, größere Bissen zu nehmen und nicht ausreichend zu kauen, was zu Verdauungsproblemen führen kann. Außerdem hilft es, das Sättigungsgefühl besser wahrzunehmen und das Essen bewusster zu genießen.
-
Warum lässt uns der Welpe nicht in Ruhe, wenn wir essen?
Es ist möglich, dass der Welpe noch nicht gelernt hat, dass es unhöflich ist, um Essen zu betteln. Es könnte auch sein, dass er einfach neugierig ist und gerne in der Nähe der Menschen ist, besonders wenn es um Essen geht. Es ist wichtig, dem Welpen beizubringen, dass er während des Essens seine eigene Ruhezeit hat und nicht betteln sollte.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.